Ein unvergesslicher Abend in Reid Hall – Das Lyatoshynsky Trio berührt Paris

Mai 28, 2025

Trotz des regnerischen Pariser Wetters erlebte das Publikum am 21. Mai 2025 im Reid Hall einen herzerwärmenden Abend voller Poesie, Leidenschaft und musikalischer Tiefe. Das Lyatoshynsky Trio – bestehend aus Mykhaylo Zakharov (Violine), Susanne Szambelan (Violoncello) und Artem Yasynskyy (Klavier) – begeisterte mit einem fein abgestimmten Programm, das romantische Meisterwerke aus Polen, Frankreich und der Ukraine in einen eindrucksvollen Dialog brachte.

Den Auftakt machte das Klaviertrio in g-Moll von Frédéric Chopin – ein jugendlich-virtuoses Werk, das bereits das romantische Genie des jungen Komponisten erkennen lässt. Danach folgte das frühe Trio in g-Moll von Claude Debussy, das durch seine impressionistischen Farben, seine Eleganz und seine raffinierte Klangsprache begeisterte. Den emotionalen Höhepunkt bildete schließlich das Klaviertrio Nr. 2 von Borys Lyatoshynsky, ein zutiefst bewegendes Werk voller innerer Dramatik, melancholischer Weite und kompositorischer Tiefe – entstanden im Schatten des Zweiten Weltkriegs.

Das Publikum war sichtlich ergriffen von der intensiven und zugleich feinfühligen Interpretation des Trios – so sehr, dass es die Musiker*innen nicht ohne Zugabe von der Bühne ließ. Der Applaus war lang, herzlich und verdient.

Das Konzert war Teil der Reihe „Ukrainian Resonance“, kuratiert von Anna Stavychenko (Projekt 1991), und wurde in Partnerschaft mit Les Amis de la culture ukrainienne en France, dem KharkivMusicFest sowie dem Columbia Global Paris Center organisiert. Der Erlös des Abends kommt der Unterstützung der durch den Krieg schwer beschädigten Oper Kharkiv zugute.